Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  203

Unum est de quo nominatim et nos queri religio infixa animis cogat et uos audire et exsoluere rem publicam uestram religione, si ita uobis uidebitur, uelimus, patres conscripti; uidimus enim cum quanta caerimonia non uestros solum colatis deos sed etiam externos accipiatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.w am 26.12.2013
Es gibt eine Sache, über die sowohl uns zu klagen eine religiöse Pflicht, die unseren Geist durchdringt, zwingt, als auch euch zu hören, und wir möchten euren Staat von religiöser Verpflichtung befreien, wenn es euch, Väter des Rates, so angemessen erscheint; denn wir haben gesehen, mit welch großer Zeremonie ihr nicht nur eure eigenen Götter verehrt, sondern auch fremde annehmt.

von jasmin.j am 04.07.2017
Es gibt eine Angelegenheit, die unsere tiefe religiöse Überzeugung uns ausdrücklich vorzubringen zwingt, und wir möchten, dass Sie uns anhören und, wenn Sie es für angemessen halten, Senatoren, Ihren Staat von dieser religiösen Verpflichtung befreien. Denn wir haben beobachtet, mit welch feierlicher Ehrerbietung Sie nicht nur Ihre eigenen Götter verehren, sondern auch fremde aufnehmen.

Analyse der Wortformen

accipiatis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
animis
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
caerimonia
caerimonia: Zeremonie, Ritus, Feierlichkeit, religiöse Handlung
caerimonium: Zeremonie, Ritus, Feierlichkeit, religiöse Handlung, Kultus
cogat
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
colatis
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colatus: gesiebt, gefiltert, gereinigt, geläutert
conscripti
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deos
deus: Gott, Gottheit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exsoluere
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
externos
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
infixa
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nominatim
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
queri
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
religio
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
religione
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
uelimus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uestros
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uidebitur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uidimus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum