Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De re publica (III)  ›  060

Si duo sint, quorum alter optimus vir aequissimus, summa iustitia, singulari fide, alter insigni scelere et audacia, et si in eo sit errore civitas, ut bonum illum virum sceleratum, facinerosum, nefarium putet, contra autem eum qui sit inprobissimus existimet esse summa probitate ac fide, proque hac opinione omnium civium bonus ille vir vexetur, rapiatur, manus ei denique auferantur, effodiantur oculi, damnetur, vinciatur, uratur, exterminetur, egeat, postremo iure etiam optimo omnibus miserrimus esse videatur, contra autem ille improbus laudetur, colatur, ab omnibus diligatur, omnes ad eum honores, omnia imperia, omnes opes omnes undique copiae conferantur, vir denique optimus omnium existimatione et dignissimus omni fortuna optima iudicetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aequissimus
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
auferantur
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
colatur
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
conferantur
conferre: zusammentragen, vergleichen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
copiae
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
damnetur
damnare: verurteilen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
dignissimus
dignus: angemessen, würdig, wert
diligatur
diligare: festbinden, festmachen
diligere: lieben, hochachten, achten
duo
duo: zwei, beide
effodiantur
effodere: ausgraben, umgraben
egeat
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
errore
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
existimatione
existimatio: Kredit, Beurteilung, Ruf
existimet
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
exterminetur
exterminare: vertreiben
facinerosum
facinerosus: EN: wicked, criminal
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imperia
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
improbus
improbus: böse, schlecht, das rechte Maß überschreitend, unanständig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inprobissimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inprobus: boshaft, schlecht, sündhaft
simus: plattnasig
insigni
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
iudicetur
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
laudetur
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
miserrimus
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
nefarium
nefarium: Verbrechen
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, evil, offending moral law
oculi
oculus: Auge
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
opinione
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
optimo
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
optimus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
probitate
probitas: Rechtschaffenheit, Ehrenhaftigkeit
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rapiatur
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
sceleratum
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
scelere
scelus: Frevel, Verbrechen
Si
si: wenn, ob, falls
singulari
singularis: einzigartig, einzeln
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
uratur
urere: einäschern, verbrennen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vexetur
vexare: quälen, plagen
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vinciatur
vincire: fesseln
vir
vir: Mann
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum