Utrum tandem non credimus fieri posse, ut vir fortis ac strenuus, pace belloque bonus, ex plebe sit, numae, l· tarquinio, ser· tullio similis, an, ne si sit quidem, ad gubernacula rei publicae accedere eum patiemur, potiusque decemviris, taeterrimis mortalium, qui tum omnes ex patribus erant, quam optimis regum, novis hominibus, similes consules sumus habituri?
von joel857 am 05.04.2018
Wollen wir wirklich behaupten, dass ein tapferer und fleißiger Mann, der sowohl im Frieden als auch im Krieg fähig ist, nicht aus dem einfachen Volk kommen kann, wie Numa, Lucius Tarquinius und Servius Tullius es taten? Oder selbst wenn ein solcher Mann existiert, werden wir ihm den Zugang zu öffentlichen Ämtern verwehren? Werden wir Konsuln bevorzugen, die jenen schrecklichen Dezemvirn ähneln, die alle Patrizier waren, anstatt jener hervorragenden Könige, die aus bescheidenen Ursprüngen aufstiegen?
von tuana.961 am 13.09.2015
Glauben wir denn wirklich nicht, dass ein tapferer und entschlossener Mann, der in Friedens- und Kriegszeiten tüchtig ist, aus dem Volk stammen kann, ähnlich wie Numa, L. Tarquinius, Servius Tullius, oder werden wir ihm, selbst wenn er existiert, nicht erlauben, das Steuer der Republik zu übernehmen, und werden wir eher Konsuln haben, die den Dezemvirn – den abscheulichsten aller Sterblichen, die damals alle aus dem Patrizierstand waren – ähneln, als den besten Königen, die neue Männer waren?