Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  047

Utrum tandem non credimus fieri posse, ut vir fortis ac strenuus, pace belloque bonus, ex plebe sit, numae, l· tarquinio, ser· tullio similis, an, ne si sit quidem, ad gubernacula rei publicae accedere eum patiemur, potiusque decemviris, taeterrimis mortalium, qui tum omnes ex patribus erant, quam optimis regum, novis hominibus, similes consules sumus habituri?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel857 am 05.04.2018
Wollen wir wirklich behaupten, dass ein tapferer und fleißiger Mann, der sowohl im Frieden als auch im Krieg fähig ist, nicht aus dem einfachen Volk kommen kann, wie Numa, Lucius Tarquinius und Servius Tullius es taten? Oder selbst wenn ein solcher Mann existiert, werden wir ihm den Zugang zu öffentlichen Ämtern verwehren? Werden wir Konsuln bevorzugen, die jenen schrecklichen Dezemvirn ähneln, die alle Patrizier waren, anstatt jener hervorragenden Könige, die aus bescheidenen Ursprüngen aufstiegen?

von tuana.961 am 13.09.2015
Glauben wir denn wirklich nicht, dass ein tapferer und entschlossener Mann, der in Friedens- und Kriegszeiten tüchtig ist, aus dem Volk stammen kann, ähnlich wie Numa, L. Tarquinius, Servius Tullius, oder werden wir ihm, selbst wenn er existiert, nicht erlauben, das Steuer der Republik zu übernehmen, und werden wir eher Konsuln haben, die den Dezemvirn – den abscheulichsten aller Sterblichen, die damals alle aus dem Patrizierstand waren – ähneln, als den besten Königen, die neue Männer waren?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
an
an: etwa, ob, oder
belloque
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
que: und
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
credimus
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
decemviris
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fortis
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
gubernacula
gubernaculum: Steuerruder, Steuer, rudder, steering oar of ship
habituri
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
mortalium
mortalis: sterblich
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
optimis
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
patiemur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patribus
pater: Vater
plebe
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potiusque
potare: trinken
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potus: getrunken
usque: bis, in einem fort
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
regum
rex: König
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)
si
si: wenn, ob, falls
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
strenuus
strenuus: kräftig wirkend, energisch, lebhaft, tüchtig, kraftvoll
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
taeterrimis
taeter: hässlich, abscheulich, häßlich, offensive
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tarquinio
tarquinius: EN: Etruscan name
tullio
tullius: EN: Tullius, Roman gens
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum