Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  033

Locumque delegit et fontibus abundantem et in regione pestilenti salubrem; colles enim sunt, qui cum perflantur ipsi tum adferunt umbram vallibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.l am 30.06.2015
Er wählte einen Ort, der nicht nur reich an Quellen war, sondern auch gesund, obwohl er sich in einem ungesunden Gebiet befand; dies lag an den Hügeln, die sowohl die Winde einfingen als auch den Tälern Schatten spendeten.

von tom.k am 07.04.2015
Und er wählte einen Ort, der sowohl reich an Quellen war als auch gesund in einer pestilenzischen Region; denn es gibt Hügel, die selbst durchweht werden und dann Schatten in die Täler bringen.

Analyse der Wortformen

abundantem
abundare: reich sein, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, überströmen, voll sein (von), überreichlich sein
abundans: überfließend, reichlich, im Überfluss vorhanden, üppig, ergiebig, überflüssig
adferunt
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delegit
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontibus
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
locumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
lo: siehe!, schau!, da!
perflantur
perflare: durchwehen, überwehen, anhauchen, einhauchen, verbreiten, bekannt machen
pestilenti
pestilens: pestartig, verseucht, ungesund, verderblich, schädlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
salubrem
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
umbram
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
vallibus
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum