Paulo post esse ferunt nuntiatum simonidi, ut prodiret; iuvenis stare ad ianuam duo quosdam, qui eum magno opere evocarent; surrexisse illum, prodisse, vidisse neminem: hoc interim spatio conclave illud, ubi epularetur scopas, concidisse; ea ruina ipsum cum cognatis oppressum suis interisse: quos cum humare vellent sui neque possent obtritos internoscere ullo modo, simonides dicitur ex eo, quod meminisset quo eorum loco quisque cubuisset, demonstrator unius cuiusque sepeliendi fuisse; hac tum re admonitus invenisse fertur ordinem esse maxime, qui memoriae lumen adferret.
von rosalie936 am 07.08.2020
Kurz darauf, so sagt man, wurde Simonides angekündigt, dass er hinausgehen solle; zwei gewisse junge Männer würden an der Tür stehen und ihn mit großer Dringlichkeit herausrufen; er erhob sich, ging hinaus, sah niemanden: In diesem Zeitintervall brach der Speisesaal, in dem Scopas sein Festmahl hielt, zusammen; durch diese Zerstörung wurde er selbst mit seinen Verwandten zerquetscht und kam um: Als ihre Angehörigen sie bestatten wollten und die zermalmten Körper auf keine Weise unterscheiden konnten, soll Simonides, kraft dessen, was er darüber erinnerte, an welcher Stelle jeder von ihnen gelegen hatte, der Identifizierer eines jeden für die Bestattung gewesen sein; dann, durch diesen Umstand gewarnt, soll er entdeckt haben, dass die Ordnung das Größte sei, was dem Gedächtnis Licht bringe.
von nick.u am 29.03.2021
Kurz darauf, so heißt es, erhielt Simonides die Nachricht, hinauszukommen; angeblich standen zwei junge Männer an der Tür und baten dringend, ihn zu sprechen. Er stand auf und ging hinaus, fand aber niemanden. Während seiner Abwesenheit brach der Bankettsaal, in dem Scopas das Gastmahl abhielt, plötzlich zusammen. Scopas und seine Verwandten wurden in den Trümmern zermalmt. Als ihre Familien sie bestatten wollten, aber die Körper aufgrund der schweren Beschädigungen nicht identifizieren konnten, half Simonides, indem er sich genau erinnerte, wo jede Person am Tisch gesessen hatte. Diese Erfahrung, so sagen sie, ließ ihn erkennen, dass Ordnung der Schlüssel zu einem guten Gedächtnis ist.