Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  057

Sed quia tamen hoc totum, quicquid est, sive artificium sive studium dicendi, nisi accessit os, nullum potest esse, docebo vos, discipuli, id quod ipse non didici, quid de omni genere sentiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
artificium
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
artificium: Handwerk, Kunstfertigkeit, Kunstwerk, Gewerbe, Kunstgriff
de
de: über, von ... herab, von
dicendi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
didici
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
discipuli
discipulus: Schüler, Jünger
docebo
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quia
quia: weil
quicquid
quicquid: alles was
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Sed
sed: sondern, aber
sentiam
sentire: fühlen, denken, empfinden
sive
sive: oder wenn ...
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum