Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  402

Hisce ego cohortationibus, crasse, ad studium et ad laborem incitandos iuvenis vehementer adsentior; cetera, quae conlegisti ex variis et diversis studiis et artibus, tametsi ipse es omnia consecutus, tamen ab oratoris proprio officio atque munere seiuncta esse arbitror.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.904 am 01.06.2018
Ich stimme diesen Ermutigungen, Crassus, zur Motivation junger Menschen, zu studieren und hart zu arbeiten, nachdrücklich zu. Jedoch glaube ich, dass die anderen Dinge, die du aus verschiedenen Studienfeldern und Fähigkeiten gesammelt hast, auch wenn du sie alle selbst beherrscht hast, von der eigentlichen Pflicht und Aufgabe eines Redners getrennt sind.

von mika828 am 08.06.2013
Mit diesen Ermahnungen, o Crassus, zum Studium und zur Arbeit die Jugend anzuspornen, stimme ich nachdrücklich zu; die anderen Dinge, die du aus verschiedenen und unterschiedlichen Studien und Fertigkeiten gesammelt hast, obwohl du selbst alles erreicht hast, halte ich dennoch für getrennt vom eigentlichen Amt und Auftrag des Redners.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsentior
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
arbitror
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
cohortationibus
cohortatio: Aufmunterung, exhortation, inciting
conlegisti
conligere: EN: collect, assemble, bring/gather/hold/keep together, amass, assemble, bring/gather/hold/keep together
consecutus
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
crasse
crasse: EN: dimly/indistinctly, w/out detail
crassus: dick, fett, dicht
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
ego
ego: ich
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
incitandos
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuvenis
iuvenis: jung, junger Mann
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
munere
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
oratoris
orator: Redner, Sprecher
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
seiuncta
seiungere: absondern
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tametsi
tametsi: obgleich, obwohl, jedoch
variis
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
vehementer
vehementer: heftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum