Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  284

Nam volitare in foro, haerere in iure ac praetorum tribunalibus, iudicia privata magnarum rerum obire, in quibus saepe non de facto, sed de aequitate ac iure certetur, iactare se in causis centumviralibus, in quibus usucapionum, tutelarum, gentilitatum, agnationum, adluvionum, circumluvionum, nexorum, mancipiorum, parietum, luminum, stillicidiorum, testamentorum ruptorum aut ratorum, ceterarumque rerum innumerabilium iura versentur, cum omnino, quid suum, quid alienum, qua re denique civis aut peregrinus, servus aut liber quispiam sit, ignoret, insignis est impudentiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adluvionum
adluvio: EN: inundation, flood
aequitate
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
agnationum
agnatio: EN: birth after father's will/death
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
centumviralibus
centumviralis: der Hundertmänner
certetur
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
ceterarumque
ceterus: übriger, anderer
que: und
circumluvionum
circumluvio: Umspülung
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
gentilitatum
gentilitas: Sippenverwandschaft
haerere
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
iactare
iactare: werfen, schmeißen
ignoret
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
impudentiae
impudentia: Unverschämtheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
innumerabilium
innumerabilis: unzählig, countless, numberless
insignis
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
luminum
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
magnarum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mancipiorum
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
Nam
nam: nämlich, denn
nexorum
nectere: knüpfen, bind
nexum: Darlehen
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obire
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
parietum
paries: Wand, Mauer
peregrinus
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
praetorum
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
privata
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quispiam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratorum
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ruptorum
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
ruptor: Verletzer
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
servus
servus: Diener, Sklave
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
stillicidiorum
stillicidium: der herabfallende Tropfen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
testamentorum
testamentum: Testament, letzter Wille
tribunalibus
tribunal: Tribunal
tutelarum
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
usucapionum
capio: erfassen, sich aneignen, aussuchen, empfangen
usucapere: durch Verjährung erwerben
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
versentur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
volitare
volitare: herumfliegen, schweben (über), schwärmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum