Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  290

Quid enim ad pontificem de iure parietum aut aquarum aut luminum nisi eo quod cum religione coniunctum est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian.c am 24.04.2020
Was geht denn einen Pontifex das Recht der Mauern, der Gewässer oder der Lichter an, wenn es nicht mit Religion verbunden ist?

von lina.828 am 05.10.2024
Warum sollte sich ein Priester um Gesetze bezüglich Mauern, Wasserrechten oder Beleuchtung kümmern, wenn es nicht um Angelegenheiten geht, die mit Religion verbunden sind?

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aquarum
aqua: Wasser
aquarum: Gewässer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
coniunctum
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
luminum
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
parietum
paries: Wand, Mauer
pontificem
pontifex: Priester, Pontifex
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
religione
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum