Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  205

In oratore autem acumen dialecticorum, sententiae philosophorum, verba prope poetarum, memoria iuris consultorum, vox tragoedorum, gestus paene summorum actorum est requirendus; quam ob rem nihil in hominum genere rarius perfecto oratore inveniri potest; quae enim, singularum rerum artifices singula si mediocriter adepti sunt, probantur, ea nisi omnia sunt in oratore summa, probari non possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

actorum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
actum: Tat, Handlung
acumen
acumen: Scharfsinn, Spitze, spur
adepti
adipisci: erreichen, erlangen
artifices
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
consultorum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultor: Berater, counselor, one who gives counsel
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
dialecticorum
dialectice: EN: dialectically, logic
dialecticos: EN: dialectical, logical
dialecticum: EN: dialectics (pl.), logic
dialecticus: dialektisch, logical, logician
dialecticon:
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
gestus
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inveniri
invenire: erfinden, entdecken, finden
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
mediocriter
mediocriter: EN: to moderate/subdued extent/degree, ordinarily/moderately/tolerably
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
oratore
orator: Redner, Sprecher
paene
paene: fast, beinahe, almost
perfecto
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
philosophorum
philosophus: philosophisch, Philosoph
poetarum
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probantur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rarius
rare: EN: sparsely, thinly
rarus: selten, vereinzelt
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
requirendus
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
si
si: wenn, ob, falls
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
singularum
singularis: einzigartig, einzeln
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
summorum
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tragoedorum
tragoedus: Tragöde
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum