Quo magis reprehendendos calliphontem et dinomachum iudico, qui se dirempturos controversiam putaverunt, si cum honestate voluptatem tamquam cum homine pecudem copulavissent.
von franziska.977 am 08.04.2014
Umso mehr halte ich Callipho und Dinomachus für tadelnswert, die glaubten glaubten, die Kontroverse lösen zu können, wenn sie die Lust mit der sittlichen Güte verbunden hätten, gleichsam wie ein Tier mit einem Menschen.
von xenia.m am 08.06.2020
Deshalb halte ich Callipho und Dinomachus für besonders tadelnswert, da sie glaubten, die Debatte lösen zu können, indem sie Lust und Tugend zu verbinden versuchten - als ob man ein Tier mit einem Menschen paaren würde.