Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  014

Sed cum tota philosophia, mi cicero, frugifera et fructuosa nec ulla pars eius inculta ac deserta sit, tum nullus feracior in ea locus est nec uberior, quam de officiis, a quibus constanter honesteque vivendi praecepta ducuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna879 am 13.05.2018
Aber du weißt, lieber Cicero, während die Philosophie als Ganzes nützlich und fruchtbar ist und kein Bereich unbeachtet oder vernachlässigt bleibt, gibt es keinen reichhaltigeren und ergiebigeren Teil als die Untersuchung der moralischen Pflichten, die uns Leitlinien für ein prinzipientreues und ehrenhaftes Leben bieten.

von leon824 am 11.03.2022
Aber da die gesamte Philosophie, mein Cicero, fruchtbar und ertragreich ist und kein Teil von ihr unbearbeitet und verlassen bleibt, gibt es in ihr keinen fruchtbareren oder ergiebigeren Ort als den der Pflichten, aus denen die Lehren des konsequenten und ehrenhaften Lebens gezogen werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
cicero
cicero: EN: Cicero
constanter
constanter: EN: firmly, immovably, uniformly, regularly
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
ducuntur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
feracior
ferax: fruchtbar
fructuosa
fructuosus: fruchtbar, einträglich, productive, abounding in fruit
frugifera
frugifer: EN: fruit-bearing, fertile
honesteque
honeste: EN: honorably
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inculta
incultus: unbebaut
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Sed
sed: sondern, aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uberior
uber: Fruchtbarkeit, fruchtbar, Euter, rich, abundant, abounding, fruitful, plentiful, copious, productive
ulla
ullus: irgendein
vivendi
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum