Nam cui res erepta est, est inimicus; cui data est, etiam dissimulat se accipere voluisse et maxime in pecuniis creditis occultat suum gaudium, ne videatur non fuisse solvendo.
von livia.j am 01.07.2019
Wem etwas weggenommen wird, der wird wütend; wenn ihm aber etwas gegeben wird, so tut er sogar so, als hätte er es gar nicht gewollt, und besonders bei Krediten verbirgt er seine Freude, damit er nicht den Eindruck erweckt, mittellos gewesen zu sein.
von moritz855 am 15.05.2015
Derjenige, dem etwas weggenommen wurde, wird feindselig; derjenige, dem es gegeben wurde, tut sogar so, als hätte er es gar nicht erhalten wollen, und verbirgt besonders bei geliehenen Geldern seine Freude, damit er nicht den Eindruck erweckt, nicht zahlungsfähig zu sein.