Homo autem, quod rationis est particeps, per quam consequentia cernit, causas rerum videt earumque praegressus et quasi antecessiones non ignorat, similitudines comparat rebusque praesentibus adiungit atque adnectit futuras, facile totius vitae cursum videt ad eamque degendam praeparat res necessarias.
von azra.923 am 22.04.2015
Der Mensch, der an Vernunft teilhat, kann durch diese Fähigkeit Folgen erkennen, Ursachen der Dinge und deren Entwicklung im Laufe der Zeit verstehen, Vergleiche anstellen und gegenwärtige Ereignisse mit zukünftigen verbinden. Dies ermöglicht es ihm, den Weg seines Lebens leicht zu überschauen und das vorzubereiten, was er zu dessen Gestaltung benötigt.
von Fynn am 02.02.2022
Der Mensch jedoch, weil er am Vernunftvermögen teilhat, durch welches er Folgerungen erkennt, die Ursachen der Dinge sieht und deren Fortschritte und gleichsam deren Vorläufe nicht ignoriert, vergleicht Ähnlichkeiten und verbindet zukünftige Dinge mit gegenwärtigen Dingen, sieht mühelos den Verlauf des ganzen Lebens und bereitet die notwendigen Dinge zu dessen Bewältigung vor.