Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  042

Homo autem, quod rationis est particeps, per quam consequentia cernit, causas rerum videt earumque praegressus et quasi antecessiones non ignorat, similitudines comparat rebusque praesentibus adiungit atque adnectit futuras, facile totius vitae cursum videt ad eamque degendam praeparat res necessarias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.923 am 22.04.2015
Der Mensch, der an Vernunft teilhat, kann durch diese Fähigkeit Folgen erkennen, Ursachen der Dinge und deren Entwicklung im Laufe der Zeit verstehen, Vergleiche anstellen und gegenwärtige Ereignisse mit zukünftigen verbinden. Dies ermöglicht es ihm, den Weg seines Lebens leicht zu überschauen und das vorzubereiten, was er zu dessen Gestaltung benötigt.

von Fynn am 02.02.2022
Der Mensch jedoch, weil er am Vernunftvermögen teilhat, durch welches er Folgerungen erkennt, die Ursachen der Dinge sieht und deren Fortschritte und gleichsam deren Vorläufe nicht ignoriert, vergleicht Ähnlichkeiten und verbindet zukünftige Dinge mit gegenwärtigen Dingen, sieht mühelos den Verlauf des ganzen Lebens und bereitet die notwendigen Dinge zu dessen Bewältigung vor.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiungit
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
adnectit
adnectere: hinzufügen
antecessiones
antecessio: Vorauseilen, preceding
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cernit
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
comparat
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
compascere: gemeinsam weiden
consequentia
consequens: vernunftgemäß, richtig konstruiert
consequentia: Folge, Konsequenz
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
degendam
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
eamque
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
earumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
futuras
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
Homo
homo: Mann, Mensch, Person
ignorat
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
necessarias
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
particeps
particeps: an etwas teilnehmend, beteiligt, Teilnehmer
per
per: durch, hindurch, aus
praegressus
praegredi: EN: go ahead
praeparat
praeparare: vorbereiten, rüsten
praesentibus
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rationis
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebusque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
similitudines
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum