Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  288

Nec plus africanus, singularis et vir et imperator in exscindenda numantia rei publicae profuit quam eodem tempore p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
plus
multum: Vieles
plus: mehr
africanus
africanus: EN: African;
singularis
singularis: einzigartig, einzeln
et
et: und, auch, und auch
vir
vir: Mann
et
et: und, auch, und auch
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
exscindenda
exscindere: ausreißen
numantia
numantia: Stadt der Keltiberer
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
profuit
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
eodem
eodem: ebendahin
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum