Nam prius quam in os iniecta gleba est, locus ille ubi crematum est corpus nihil habet religionis; iniecta gleba tum et ille humatus est et sepulcrum vocatur, ac tum denique multa religiosa iura conplectitur.
von ida864 am 14.07.2019
Denn bevor die Erdscholle auf die Überreste geworfen wird, hat jener Ort, an dem der Körper verbrannt wurde, keine religiöse Bedeutung; sobald die Erdscholle geworfen ist, wird er begraben und es wird ein Grabmal genannt, und dann erst umfasst es viele religiöse Rituale.
von hailey.912 am 31.03.2022
Solange keine Erde über die Überreste gestreut ist, hat der Verbrennungsort keine religiöse Bedeutung; sobald jedoch Erde gestreut wurde, gilt die Person als ordnungsgemäß bestattet und der Ort wird zu einem Grab, und erst dann unterliegt er verschiedenen religiösen Vorschriften.