Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  174

Quomque vesta quasi focum urbis, ut graeco nomine est appellata quod nos prope idem graecum, interpretatum nomen tenemus, conplexa sit, ei colendae virgines praesint, ut advigiletur facilius ad custodiam ignis, et sentiant mulieres naturam feminarum omnem castitatem pati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advigiletur
advigilare: EN: watch by/over
appellata
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
castitatem
castitas: Sittenreinheit, Richtigkeit, Integrität, Seriösität, Rechtschaffenheit, Unversehrtheit, Redlichkeit
colendae
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
conplexa
conplectere: EN: embrace, hug, grip
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
custodire: beaufsichtigen, bewachen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
feminarum
femina: Frau
feminus: weiblich
focum
focus: Herd, Pfanne, Feuerstätte, Ofen
graeco
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
graecum
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
interpretatum
interpretare: erklären
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nomen
nomen: Name, Familienname
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nos
nos: wir, uns
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
praesint
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quasi
quasi: als wenn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Quomque
que: und
quom: EN: when, at the time/on each occasion/in the situation that, together/jointly/along/simultaneous with, amid
sentiant
sentire: fühlen, denken, empfinden
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tenemus
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vesta
vesta: Göttin des Herdfeuers
virgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum