Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  174

Cum est nominis controversia, quia vis vocabuli definienda verbis est, constitutio definitiva dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian.8847 am 12.06.2013
Wenn es eine Namensstreitigkeit gibt, weil die Bedeutung eines Wortes durch Worte definiert werden muss, wird dies eine definitive Bestimmung genannt.

von aliya.v am 13.06.2016
Wenn es einen Streit über Terminologie gibt, da der Sinn eines Wortes mittels anderer Worte definiert werden muss, nennen wir dies eine definitionsbasierte Frage.

Analyse der Wortformen

constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
controversia
controversia: Kontroverse, Streit, Auseinandersetzung, Meinungsverschiedenheit, Debatte, Disput
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
definienda
definire: definieren, bestimmen, festlegen, begrenzen, abgrenzen, erklären, beschreiben
definitiva
definitivus: definitiv, endgültig, entscheidend, erklärend, begriffsbestimmend
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
quia
quia: weil, da, denn, dass
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vocabuli
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum