Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  175

Eius generis exemplo nobis posita sit haec causa: c· flaminius, is qui consul rem male gessit bello punico secundo, cum tribunus plebis esset, invito senatu et omnino contra voluntatem omnium optimatium per seditionem ad populum legem agrariam ferebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.b am 17.09.2014
Uns sei dieser Fall als Beispiel dieser Art vorgelegt: Gaius Flaminius, derjenige, der als Konsul im Zweiten Punischen Krieg die Angelegenheiten schlecht führte, brachte, als er Volkstribun war, gegen den Willen des Senats und gänzlich entgegen der Meinung aller Optimaten durch Aufruhr ein Ackergesetz vor das Volk.

von melissa8972 am 16.01.2023
Hier ist ein Beispielfall zur Betrachtung: Gaius Flaminius, der später als Konsul im Zweiten Punischen Krieg scheiterte, war als Volkstribun tätig, als er dem Volksversammlungsvorschlag ein Landreformgesetz unterbreitete. Er tat dies trotz des Widerstands des Senats und vollständig gegen den Willen der gesamten Aristokratie, wobei er im Prozess politische Unruhen verursachte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agrariam
agrarius: Acker
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exemplo
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
flaminius
flaminius: EN: priestly
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
gessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
invito
invitare: einladen
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
nobis
nobis: uns
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
optimatium
optimas: vornehm, patrician
per
per: durch, hindurch, aus
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
posita
ponere: setzen, legen, stellen
punico
punicus: EN: Carthaginian, Punic
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
seditionem
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
senatu
senatus: Senat
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum