Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  401

Quodsi litteris corrigi neque ab illo neque a vobis scriptoris voluntas potest, videte, ne multo indignius sit id re et iudicio vestro mutari, quod ne verbo quidem commutari potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat914 am 22.02.2021
Sollte jedoch die Absicht des Verfassers weder durch ihn noch durch Sie mittels Briefwechsel korrigiert werden können, so achten Sie darauf, dass es nicht noch unwürdiger sei, das, was nicht einmal durch ein Wort verändert werden kann, durch Tat und Ihr Urteil zu verändern.

von leopold.r am 06.08.2023
Sollten weder Sie noch er die Absicht des Autors durch schriftliche Änderungen korrigieren können, bedenken Sie, wie viel unpassender es wäre, durch Handlung und Ihr Urteil das zu verändern, was nicht einmal in der Formulierung modifiziert modifiziert werden kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
commutari
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln
corrigi
corrigere: gerade richten, verbessern
et
et: und, auch, und auch
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
indignius
indigne: EN: undeservedly
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
litteris
littera: Buchstabe, Brief
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
mutari
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scriptoris
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
verbo
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vestro
vester: euer, eure, eures
videte
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vobis
vobis: euch
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum