Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  363

Hac videlicet ratione, quod ea, quae externa sunt, iis tuemur officiis, quae oriuntur a suo cuiusque genere virtutis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie926 am 27.07.2014
Dies ist offensichtlich die Argumentation: Wir schützen externe Dinge durch jene Pflichten, die aus der eigenen Art von Tugend jeder Person entstehen.

von alisa.r am 01.09.2023
Mit dieser Überlegung schützen wir offenbar die äußeren Dinge mit jenen Pflichten, die aus der eigenen Art der Tugend eines jeden entstehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
externa
externare: EN: terrify greatly, frighten
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
oriuntur
ori: aufgehen, entstehen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tuemur
tuari: EN: see, look at
tueri: beschützen, behüten
videlicet
videlicet: offenbar
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum