Dicunt appetitionem animi moveri, cum aliquid ei secundum naturam esse videatur, omniaque, quae secundum naturam sint, aestimatione aliqua digna eaque pro eo, quantum in quoque sit ponderis, esse aestimanda, quaeque secundum naturam sint, partim nihil habere in sese eius appetitionis, de qua saepe iam diximus, quae nec honesta nec laudabilia dicantur, partim, quae voluptatem habeant in omni animante, sed in homine rationem etiam.
von kim.s am 31.12.2014
Man sagt, dass unsere natürlichen Begierden ausgelöst werden, wenn etwas in Einklang mit der Natur zu sein scheint, und dass alle natürlichen Dinge in gewissem Maße wertgeschätzt zu werden verdienen, je nach ihrer Bedeutung. Einige dieser natürlichen Dinge enthalten keine jener grundlegenden Begierde, von der wir zuvor oft gesprochen haben - Dinge, die wir weder als ehrenhaft noch lobenswert betrachten - während andere allen Lebewesen Freude bereiten, wobei Menschen sie zusätzlich durch Vernunft erfahren.
von sam.855 am 15.08.2015
Man sagt, dass das Begehren des Geistes bewegt wird, wenn ihm etwas naturgemäß zu sein scheint, und dass alle Dinge, die naturgemäß sind, einer gewissen Wertschätzung würdig sind und entsprechend ihrer jeweiligen Gewichtung geschätzt werden sollten; und dass diese naturgemäßen Dinge teils nichts in sich haben von jenem Streben, von dem wir schon oft gesprochen haben - welche weder ehrenhaft noch lobenswert genannt werden - teils aber Lust in allen Lebewesen haben, in Menschen jedoch zusätzlich Vernunft.