Satis esse autem argumenti videtur quam ob rem illa, quae prima sunt adscita natura, diligamus, quod est nemo, quin, cum utrumvis liceat, aptas malit et integras omnis partis corporis quam, eodem usu, inminutas aut detortas habere.
von fiona.k am 29.02.2016
Es scheint hinreichend Argument zu geben, weshalb wir jene Dinge schätzen, die von der Natur zunächst angenommen werden, da es niemanden gibt, der, wenn ihm die Wahl frei stünde, nicht vollständige und ganze Körperteile einer gleich nützlichen, aber verkümmerten oder verzerrten Variante vorziehen würde.
von jamie838 am 25.10.2020
Es scheint hinreichend bewiesen, warum wir das wertschätzen, was uns die Natur ursprünglich zugewiesen hat, dass niemand, wenn er die Wahl hätte, beschädigte oder entstellte Körperteile anstelle von gesunden und vollständigen Körperteilen vorziehen würde, die gleich gut funktionieren.