Rerum autem cognitiones, quas vel comprehensiones vel perceptiones vel, si haec verba aut minus placent aut minus intelleguntur, katalceiw appellemus licet, eas igitur ipsas propter se adsciscendas arbitramur, quod habeant quiddam in se quasi complexum et continens veritatem.
von Damian am 17.11.2022
Die Erkenntnisse der Dinge nun, welche wir entweder Erfassungen oder Wahrnehmungen oder, falls diese Worte weniger gefällig oder weniger verstanden werden, katalēpseis nennen mögen, diese also selbst müssen wir um ihrer selbst willen suchen, weil sie etwas in sich tragen, gleichsam Wahrheit umfassend und enthaltend.
von leo.n am 09.03.2019
Wir glauben, dass unser Verständnis der Dinge - ob wir sie Auffassungen, Wahrnehmungen oder (wenn diese Worte unklar oder unbefriedigend sind) Katalepseis nennen - um ihrer selbst willen verfolgt werden sollte, weil sie in sich selbst etwas bergen, das die Wahrheit umfasst und bewahrt.