Quae autem aestimanda essent, eorum in aliis satis esse causae, quam ob rem quibusdam anteponerentur, ut in valitudine, ut in integritate sensuum, ut in doloris vacuitate, ut gloriae, divitiarum, similium rerum, alia autem non esse eius modi, itemque eorum, quae nulla aestimatione digna essent, partim satis habere causae, quam ob rem reicerentur, ut dolorem, morbum, sensuum amissionem, paupertatem, ignominiam, similia horum, partim non item.
von aleksander863 am 23.10.2024
Unter den Dingen, die wertgeschätzt zu werden verdienen, haben einige triftige Gründe, warum sie anderen vorzuziehen sind - wie Gesundheit, das Vorhandensein aller Sinne, Schmerzfreiheit, Ruhm, Reichtum und ähnliche Dinge - während andere keine solchen Gründe haben. Ebenso gibt es unter den Dingen, die keiner Wertschätzung würdig sind, einige mit guten Gründen, warum sie abgelehnt werden sollten - wie Schmerz, Krankheit, Verlust der Sinne, Armut, Schande und ähnliche Dinge - während andere keine solchen Gründe haben.
von hannes.i am 13.04.2022
Von den Dingen, die zu bewerten waren, gab es unter einigen hinreichenden Grund, weshalb gewisse vorzuziehen seien, wie bei der Gesundheit, wie bei der Unversehrtheit der Sinne, wie bei Schmerzfreiheit, wie bei Ruhm, Reichtum und ähnlichen Dingen, andere aber waren nicht von dieser Art, und ebenso gab es bei jenen Dingen, die keiner Schätzung würdig waren, teils hinreichenden Grund, weshalb sie verworfen werden sollten, wie Schmerz, Krankheit, Verlust der Sinne, Armut, Schande, Dinge ähnlicher Art, teils nicht gleichermaßen.