Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  591

Audio equidem philosophi vocem, epicure, sed quid tibi dicendum sit oblitus es.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.854 am 02.08.2016
Ich höre durchaus den Philosophen in dir, Epikur, aber du hast vergessen, was du sagen solltest.

von janik.f am 19.08.2020
Ich höre wahrlich die Stimme des Philosophen, Epikur, aber was du hättest sagen sollen, das hast du vergessen.

Analyse der Wortformen

audio
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
dicendum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
epicure
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
oblitus
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
philosophi
philosophus: Philosoph, philosophisch
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tibi
tibi: dir, für dich
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum