Qua ex fuga cum constaret drappetem senonem, qui, ut primum defecerat gallia, collectis undique perditis hominibus, servis ad libertatem vocatis, exulibus omnium civitatum adscitis, receptis latronibus impedimenta et commeatus romanorum interceperat, non amplius hominum duobus milibus ex fuga collectis provinciam petere unaque consilium cum eo lucterium cadurcum cepisse, quem superiore commentario prima defectione galliae facere in provinciam voluisse impetum cognitum est, caninius legatus cum legionibus duabus ad eos persequendos contendit, ne detrimento aut timore provinciae magna infamia perditorum hominum latrociniis caperetur.
von josef9838 am 22.06.2015
Als feststand, aus welcher Flucht Drappes der Senone, der, sobald Gallien abtrünnig geworden war, verzweifelte Männer von überall her gesammelt hatte, Sklaven zur Freiheit gerufen, Verbannte aus allen Staaten angeworben, Räuber aufgenommen und die Vorräte und Versorgungsgüter der Römer abgefangen hatte, mit nicht mehr als zweitausend Mann aus der Flucht versammelt die Provinz suchte und zusammen mit ihm Lucterius Cadurcus Rat gefasst hatte, von dem in der vorherigen Aufzeichnung bekannt war, dass er bei der ersten Revolte Galliens einen Angriff auf die Provinz beabsichtigt hatte, eilte Caninius, der Legat, mit zwei Legionen ihnen zu verfolgen, damit nicht durch Schaden oder Furcht vor der Provinz großer Schimpf durch das Räubertum verzweifelter Männer entstehe.
von josef.905 am 17.08.2016
Als klar wurde, dass Drappes, ein Senonen-Anführer, der an der ersten Revolte in Gallien beteiligt gewesen war, eine Gruppe von Outlaws, freigelassenen Sklaven und Verbannten aus verschiedenen Städten versammelt hatte und römische Nachschublinien abgefangen hatte, zog er mit nicht mehr als zweitausend Mann, die aus Geflohenen rekrutiert worden waren, in Richtung der römischen Provinz. Er hatte sich mit Lucterius von den Kadurkern zusammengeschlossen, der, wie in der vorherigen Darstellung erwähnt, versucht hatte, die Provinz zu Beginn des gallischen Aufstands zu überfallen. Als Reaktion darauf machte sich der Legat Caninius mit zwei Legionen auf, um diese Banditen zu verfolgen und zu verhindern, dass sie der Provinz durch ihre Verbrechen und die von ihnen verbreitete Angst Schande bereiten.