Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  114

Cum complures dies in oppugnatione consumpsisset et magno suorum detrimento nullam partem munitionum convellere potuisset, rursus ad obsidendum lemonum redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.v am 18.10.2021
Nachdem er mehrere Tage im Angriff verbracht und mit großem Verlust seiner Männer keinen Teil der Befestigungen zerstören konnte, kehrt er erneut zur Belagerung von Lemonum zurück.

von dominic.q am 05.08.2021
Nachdem er mehrere Tage mit dem Angriff auf die Stadt verbracht und schwere Verluste erlitten hatte, ohne einen Teil der Verteidigungsanlagen durchbrechen zu können, kehrte er zur Belagerung von Lemonum zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
complures
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
consumpsisset
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
convellere
convellere: herausreißen, ausreißen, entwurzeln, erschüttern, zerreißen, untergraben, zerstören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
detrimento
detrimentum: Verlust, Schaden, Nachteil, Einbuße, Beschädigung, Abnutzung
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
munitionum
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obsidendum
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
potuisset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum