Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  115

Eodem tempore c· fabius legatus complures civitates in fidem recipit, obsidibus firmat litterisque gai canini rebili fit certior quae in pictonibus gerantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Colin am 05.04.2014
Zur gleichen Zeit nimmt Gaius Fabius, der Legat, mehrere Staaten in seine Treue auf, sichert sie durch Geiseln und erfährt durch die Briefe des Gaius Caninius Rebilus genauere Informationen darüber, was sich unter den Pictonen ereignet.

von stephan.926 am 12.03.2015
Zur gleichen Zeit nahm Gaius Fabius der Legat die Kapitulation mehrerer Gemeinschaften an, sicherte deren Loyalität durch Geiseln und erhielt einen Brief von Gaius Caninius Rebilus, der ihn über die Lage in Poitou in Kenntnis setzte.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
canini
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
certior
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
complures
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
firmat
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gai
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
gerantur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
litterisque
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
que: und, auch, sogar
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum