Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  087

Omnes nostras pabulationes frumentationesque observabat dispersosque, cum longius necessario procederent, adoriebatur magnoque incommodo adficiebat, etsi, quantum ratione provideri poterat, ab nostris occurrebatur, ut incertis temporibus diversisque itineribus iretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara.z am 07.06.2020
Er beobachtete alle unsere Fouragierungszüge und Getreidesammlungen und griff unsere verstreuten Truppen an, wenn sie zu weit vordrangen, und verursachte ihnen erhebliche Schwierigkeiten. Unsere Männer versuchten jedoch, dem entgegenzuwirken, indem sie vorausschauend planten, zu unregelmäßigen Zeiten auszurücken und unterschiedliche Routen zu nehmen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adficiebat
adficere: befallen
adoriebatur
adorire: EN: assail/assault/attack, rise against (military/political/plague)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dispersosque
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
que: und
diversisque
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
que: und
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
frumentationesque
frumentatio: das Getreideholen
que: und
incertis
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
incommodo
incommodare: EN: inconvenience, obstruct, hinder
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit
incommodus: unbequem
iretur
irare: verärgert sein, wütend werden
ire: laufen, gehen, schreiten
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
magnoque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
que: und
necessario
necessario: notwendig, without option
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
nostras
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
observabat
observare: beobachten, beachten
occurrebatur
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pabulationes
pabulatio: Futter holen
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
procederent
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
provideri
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum