Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  127

Hunc ex proximis unus iacentem transgressus eodem illo munere fungebatur; eadem ratione ictu scorpionis exanimato alteri successit tertius et tertio quartus, nec prius ille est a propugnatoribus vacuus relictus locus quam restincto aggere atque omni ex parte summotis hostibus finis est pugnandi factus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.871 am 12.10.2023
Einer der Nächststehenden, nachdem er den dort Liegenden überschritten hatte, verrichtete eben jenen Dienst; als er durch den Schlag eines Skorpions getötet wurde, folgte ein Dritter dem Zweiten, und dem Dritten ein Vierter, und jener Ort blieb nicht ohne Verteidiger, bis mit dem Wall gelöscht und die Feinde von allen Seiten zurückgedrängt, ein Ende des Kampfes gemacht wurde.

von lea954 am 23.07.2019
Einer der nahestehenden Soldaten trat über seinen gefallenen Kameraden und übernahm denselben Dienst. Als auch er durch einen Schuss einer Skorpion getötet wurde, nahm ein dritter seinen Platz ein, und nach ihm ein vierter. Die Position blieb niemals ohne Verteidiger, bis das Feuer auf der Befestigungsmauer gelöscht und der Feind von allen Seiten zurückgedrängt war, wodurch die Schlacht beendet wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eodem
eodem: ebendahin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exanimato
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fungebatur
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iacentem
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
munere
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
propugnatoribus
propugnator: Verteidiger
proximis
proximus: der nächste
pugnandi
pugnare: kämpfen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quartus
quattuor: vier
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
relictus
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
restincto
restinguere: löschen
scorpionis
scorpio: Skorpion
successit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
summotis
summovere: wegschaffen
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
tertius
tres: drei
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten
transgressus: Übergang
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vacuus
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum