Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  094

Cassivellaunus, ut supra demonstravimus, omni deposita spe contentionis dimissis amplioribus copiis milibus circiter quattuor essedariorum relictis itinera nostra servabat paulumque ex via excedebat locisque impeditis ac silvestribus sese occultabat, atque eis regionibus quibus nos iter facturos cognoverat pecora atque homines ex agris in silvas compellebat et, cum equitatus noster liberius praedandi vastandique causa se in agros eiecerat, omnibus viis semitisque essedarios ex silvis emittebat et magno cum periculo nostrorum equitum cum eis confligebat atque hoc metu latius vagari prohibebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedict9938 am 27.04.2019
Cassivellaunus, wie wir oben dargelegt haben, nachdem alle Hoffnung auf Kampf aufgegeben war, seine größeren Streitkräfte entlassen hatte und etwa viertausend Streitwagenkämpfer zurückgelassen hatte, beobachtete unsere Bewegungen und wich ein wenig von der Straße zurück und verbarg sich in schwer zugänglichen und bewaldeten Gebieten. In jenen Regionen, durch die er erfahren hatte, dass wir marschieren würden, trieb er Vieh und Menschen von den Feldern in die Wälder und sandte, als unsere Reiterei sich freier zum Plündern und Verwüsten in die Felder gestürzt hatte, von allen Wegen und Pfaden Streitwagenkämpfer aus den Wäldern hervor und griff sie mit großer Gefahr für unsere Reiter an und verhinderte durch diese Furcht, dass sie sich weiter ausbreiteten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
amplioribus
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
Cassivellaunus
cassivellaunus: EN: Cassiveellaunus, Commander of forces of Britons - Caesar
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
cognoverat
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
compellebat
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
confligebat
confligere: kämpfen, zusammenstoßen
contentionis
contentio: Vergleich, Wettstreit, Anstrengung, Spannung
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demonstravimus
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
deposita
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
dimissis
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
eiecerat
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emittebat
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
equitatus
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
equitum
eques: Reiter, Ritter
essedariorum
essedarius: Wagenkämpfer, soldier fighting from a chariot
essedarios
essedarius: Wagenkämpfer, soldier fighting from a chariot
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excedebat
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
facturos
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
homines
homo: Mann, Mensch, Person
impeditis
impedire: hindern, behindern, verhindern
impeditus: gehindert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerare: EN: travel
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
liberius
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
locisque
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
que: und
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
nos
nos: wir, uns
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostrorum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
occultabat
occultare: verbergen, verstecken
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paulumque
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
que: und
pecora
pecus: Vieh, Schaf
periculo
periculum: Gefahr
praedandi
praedare: rauben, plündern
prohibebat
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quattuor
quattuor: vier
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regionibus
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
relictis
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
semitisque
que: und
semita: schmaler Fußweg
servabat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
silvas
silva: Wald
silvestribus
silvester: EN: wooded, covered with woods
silvestre: EN: woodlands (pl.), woods
silvestris: bewaldet, covered with woods
silvis
silva: Wald
spe
spes: Hoffnung
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vagari
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
vastandique
que: und
vastare: verwüsten, ruinieren
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
viis
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum