Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  057

Britanniae pars interior ab eis incolitur quos natos in insula ipsi memoria proditum dicunt, maritima ab eis, qui praedae ac belli inferendi causa ex belgio transierunt, qui omnes fere eis nominibus civitatum appellantur, quibus orti ex civitatibus eo pervenerunt, et bello illato ibi permanserunt atque agros colere coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile934 am 20.01.2024
Der innere Teil Britanniens wird von jenen bewohnt, die nach eigener Überlieferung auf der Insel geboren wurden, während der Küstenteil von denjenigen besiedelt wird, die aus Belgien zum Zweck der Plünderung und Kriegsführung herüberkamen. Diese werden fast alle mit denselben Stammesnamen bezeichnet, aus deren Gebieten sie ursprünglich stammten, und nachdem sie Krieg geführt hatten, blieben sie dort und begannen, Felder zu bestellen.

von luka9976 am 06.08.2019
Der Binnenlandteil Britanniens wird von Menschen bewohnt, die nach eigener Überlieferung auf der Insel geboren wurden, während die Küstengebiete von jenen bewohnt werden, die aus Belgien herüberkamen, um zu plündern und Krieg zu führen. Diese Menschen sind im Allgemeinen unter denselben Namen bekannt wie die Gemeinschaften, aus denen sie stammten, und nachdem sie gekämpft hatten, ließen sie sich nieder und begannen, das Land zu bestellen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
appellantur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
belgio
belgium: EN: Belgium, country of Belgae
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Britanniae
britannia: Britannien
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen
colere
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
dicunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
illato
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incolitur
incolere: wohnen, bewohnen
inferendi
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
insula
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
interior
interior: Eingeweide, der innere, das innere, die innere, interior, middle
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maritima
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
natos
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
nominibus
nomen: Name, Familienname
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
orti
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
permanserunt
permanere: verbleiben
pervenerunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
praedae
praeda: Beute
proditum
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
transierunt
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum