Namque omnium rerum quae ad bellum usui erant summa erat in eo oppido facultas, idque natura loci sic muniebatur ut magnam ad ducendum bellum daret facultatem, propterea quod flumen alduas dubis ut circino circumductum paene totum oppidum cingit, reliquum spatium, quod est non amplius pedum mdc, qua flumen intermittit, mons continet magna altitudine, ita ut radices eius montis ex utraque parte ripae fluminis contingant, hunc murus circumdatus arcem efficit et cum oppido coniungit.
von kevin.k am 09.03.2014
Die Stadt verfügte über einen Überfluss an militärischen Vorräten, und ihre natürliche Lage machte sie so gut befestigt, dass sie große Vorteile für eine anhaltende Kriegsführung bot. Der Fluss Doubs umkurvte sie wie mit einem Zirkel gezogen, und umschloss die Stadt fast vollständig. Wo der Fluss abbricht, klafft eine Lücke von nicht mehr als 500 Metern, die von einem hohen Berg ausgefüllt wird. Die Basis des Berges reicht an beiden Seiten bis an die Flussufer, und eine Mauer umgibt diesen Bereich und schafft eine Festung, die mit der Stadt verbunden ist.
von felizitas974 am 27.10.2020
Von allen Dingen, die zum Krieg von Nutzen waren, war in dieser Stadt der Überfluss am größten, und sie war durch die Beschaffenheit des Ortes derart befestigt, dass sie große Fähigkeiten zur Kriegsführung bot, weil der Fluss Alduas Dubis gleichsam wie mit einem Zirkel gezogen beinahe die ganze Stadt umkreist, während der verbleibende Raum, der nicht mehr als 1600 Fuß beträgt, wo der Fluss abbricht, von einem Berg großer Höhe ausgefüllt wird, so dass die Wurzeln dieses Berges von beiden Seiten die Ufer des Flusses berühren, dieser umzogene Wall eine Zitadelle bildet und mit der Stadt verbunden ist.