Re frumentaria praeparata confirmatisque militibus et satis longo spatio temporis a dyrrachinis proeliis intermisso, quo satis perspectum habere militum animum videretur, temptandum caesar existimavit, quidnam pompeius propositi aut voluntatis ad dimicandum haberet.
von stefan952 am 23.12.2017
Nachdem die Getreideversorgung vorbereitet und die Soldaten gestärkt waren und eine hinreichend lange Zeitspanne seit den Dyrrachischen Schlachten verstrichen war, in der er die Gesinnung der Soldaten hinreichend zu durchschauen schien, erachtete Caesar es als notwendig zu erkunden, welches Vorhaben oder welche Absicht Pompeius zum Kampf hatte.
von lewi821 am 14.10.2016
Nachdem er die Verpflegung gesichert, die Moral der Soldaten gestärkt und genügend Zeit seit den Kämpfen bei Dyrrachium verstreichen lassen hatte - während derer er ein gutes Verständnis für die Geisteshaltung der Truppen gewonnen hatte - beschloss Caesar zu erkunden, welche Pläne oder Absichten Pompeius für einen Kampf hegte.