Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  410

Quibus diligentissime conservatis collata fortuna metropolitum cum casu gomphensium nulla thessaliae fuit civitas praeter larisaeos, qui magnis exercitibus scipionis tenebantur, quin caesari parerent atque imperata facerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick865 am 14.11.2015
Nachdem diese Dinge aufs Sorgfältigste bewahrt worden waren und das Schicksal der Metropolitaner mit dem Untergang der Gomphenser verglichen worden war, gab es in Thessalien keine Stadt, außer den Larisaern, die von den großen Heeren Scipios gehalten wurden, die nicht Caesar gehorchten und seine Befehle ausführten.

von amy.953 am 17.10.2019
Nach sorgfältiger Abwägung dieser Ereignisse und dem Vergleich des Glücks von Metropolis mit dem Schicksal von Gomphi unterwarf sich jede Stadt in Thessalien Caesar und folgte seinen Befehlen, mit Ausnahme von Larisa, das von Scipios großen Streitkräften besetzt war.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
collata
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
conservatis
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diligentissime
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperata
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metropolitum
metropolita: Metropolit, Erzbischof
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
parerent
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
scipionis
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
tenebantur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum