Scipionem ea esse auctoritate, ut non solum libere quae probasset exponere, sed etiam ex magna parte compellere atque errantem regere posset; praeesse autem suo nomine exercitui, ut praeter auctoritatem vires quoque ad coercendum haberet.
von annabelle.906 am 03.05.2021
Scipio hatte eine solche Autorität, dass er nicht nur frei darlegen konnte, was er gebilligt hatte, sondern auch zum großen Teil jemanden, der irrte, zwingen und lenken konnte; zudem befehligte er im eigenen Namen über das Heer, sodass er neben der Autorität auch Kräfte zur Einschränkung besaß.
von gabriel8957 am 13.12.2020
Scipio hatte solch eine Autorität, dass er nicht nur frei seine Meinungen äußern konnte, sondern auch größtenteils andere zwingen und jene, die vom rechten Weg abgewichen waren, lenken konnte; darüber hinaus führte er kraft seiner eigenen Stellung das Heer an, sodass er neben seiner persönlichen Autorität auch militärische Macht zur Kontrolle besaß.