Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  125

Erat eo tempore antonius brundisii; is virtute militum confisus scaphas navium magnarum circiter lx cratibus pluteisque contexit eoque milites delectos imposuit atque eas in litore pluribus locis separatim disposuit navesque triremes duas, quas brundisii faciendas curaverat, per causam exercendorum remigum ad fauces portus prodire iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.869 am 27.02.2014
Zu dieser Zeit war Antonius in Brundisium. Überzeugt von der Tapferkeit seiner Truppen, nahm er etwa 60 kleine Boote von größeren Schiffen und bedeckte sie mit Schutzschirmen aus Flechtwerk. Dann wählte er Soldaten aus, um diese Boote zu bemannen, und positionierte sie an verschiedenen Punkten entlang der Küste. Er hatte zuovr zwei Kriegsschiffe in Brundisium bauen lassen und befahl ihnen nun, sich zur Hafeneinfahrt zu bewegen, angeblich nur um den Ruderern etwas Übung zu geben.

von chayenne936 am 06.11.2020
Antonius befand sich zu dieser Zeit in Brundisium; er, der sich auf die Tapferkeit der Soldaten verließ, überzog etwa 60 Boote großer Schiffe mit Flechtwerk und Schirmen und besetzte sie mit ausgewählten Soldaten, die er an verschiedenen Stellen entlang des Ufers getrennt positionierte, und befahl zwei Triremen, die er in Brundisium hatte bauen lassen, unter dem Vorwand, die Ruderer zu üben, bis zur Hafeneinfahrt vorzudringen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antonius
antonius: EN: Antony/Anthony
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
brundisii
brundisium: Brindisi
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
confisus
confidere: vertrauen
contexit
contegere: bedecken, verstecken
contexere: verflechten, verwerben, zusammenbinden
cratibus
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
curaverat
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
delectos
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
disposuit
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
duas
duo: zwei, beide
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercendorum
exercere: üben, ausüben, trainieren
faciendas
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fauces
faux: Rachen, Schlund
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
lx
LX: 60, sechzig
magnarum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
navesque
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
que: und
navium
navis: Schiff
per
per: durch, hindurch, aus
pluribus
plus: mehr
pluteisque
pluteus: Schutzwand
que: und
portus
portus: Hafen
prodire
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
remigum
remex: Ruderer, Ruderknecht, rower
scaphas
scapha: Boot, Kahn
separatim
separatim: besonders, getrennt, separately
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
triremes
triremis: mit drei Ruderdecks, Dreidecker, vessel having three oars to each bench/banks of oars
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum