Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  127

Eadem ratione privatim ac publice quibusdam civitatibus habitis honoribus tarracone discedit pedibusque narbonem atque inde massiliam pervenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.j am 13.08.2024
Auf dieselbe Weise, nachdem Ehrungen privat und öffentlich für bestimmte Staaten verliehen worden waren, verlässt er Tarraco und erreicht zu Fuß Narbo und von dort aus Massilia.

von elea.j am 01.03.2022
Nach der Verleihung von Ehrungen an bestimmte Städte, sowohl privat als auch offiziell, verließ er Tarragona und reiste zu Fuß nach Narbonne und von dort nach Marseille.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
discedit
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
habitis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
massiliam
massilia: Massilia (Marseille)
pedibusque
que: und, auch, sogar
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
privatim
privatim: privat, persönlich, besonders, im Privaten, unter Ausschluss der Öffentlichkeit
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum