Quas caesari esse amicas civitates arbitrabatur, his graviora onera iniungebat praesidiaque eo deducebat et iudicia in privatos reddebat qui verba atque orationem adversus rem publicam habuissent: eorum bona in publicum addicebat, provinciam omnem in sua et pompei verba iusiurandum adigebat.
von isabell834 am 20.02.2020
Er legte schwerere Lasten auf die Städte, die er als Caesar freundlich gesinnt glaubte, stationierte Besatzungen in ihnen und sprach Urteile gegen Privatpersonen, die sich gegen den Staat ausgesprochen hatten. Er beschlagnahmte deren Vermögen für öffentliche Zwecke und zwang die gesamte Provinz, einen Treueschwur auf ihn selbst und Pompejus zu leisten.
von lennardt.l am 28.10.2018
Über jene Städte, von denen er annahm, dass sie Caesar freundlich gesonnen seien, verhängte er schwerere Lasten und in diese führte er Besatzungen hinab und fällte Urteile gegen Privatpersonen, die Worte und Reden gegen die Republik gerichtet hatten: deren Güter dem öffentlichen Schatz zuweisend, zwang er die gesamte Provinz zum Eid in seinem und Pompejus' Namen.