Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  424

Afranii etiam filius adulescens de sua ac parentis sui salute cum caesare per sulpicium legatum agebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.9998 am 16.12.2020
Der junge Sohn des Afranius verhandelte durch den Legaten Sulpicius mit Caesar über seine eigene und die Sicherheit seines Vaters.

von flora915 am 01.06.2018
Der junge Sohn des Afranius verhandelte durch den Legaten Sulpicius mit Caesar über die Sicherheit seiner selbst und seines Vaters.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
Afranii
afranius: EN: Afranius
agebat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
per
per: durch, hindurch, aus
salute
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sulpicium
sulpicius: EN: Sulpician

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum