Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  345

Libertas praeter spem data adrexit et leuatum annuum uectigal; regionatim commercio interruptis ita uideri lacerata macedonia, tamquam animali in artus alterum alterius indigentis distracto: adeo, quanta macedonia esset, quam diuisui facilis, quam se ipsa quaeque contenta pars esset, macedones quoque ignorabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn.825 am 09.07.2021
Die unerwartete Gewährung der Freiheit hob die Stimmung und verringerte die jährliche Abgabe; aber mit dem nun nach Regionen geteilten Handel erschien Mazedonien wie zerrissen, gleich einem Tier, dessen getrennte Glieder einander brauchten, um zu funktionieren. Selbst die Mazedonier hatten keine Vorstellung davon, wie groß Mazedonien gewesen war, wie leicht es zu teilen war und wie autark jeder Teil sein konnte.

von Marco am 29.11.2017
Die Freiheit über alle Hoffnung hinaus gegeben, erhob die Geister und erleichterte die jährliche Abgabe; mit dem Handel, der durch Regionen unterbrochen wurde, erschien Makedonien derart zerrissen, wie ein Tier, das in Glieder zerlegt wird, wobei der eine den anderen benötigt: In solchem Maße waren die Makedonen selbst unwissend, wie groß Makedonien war, wie leicht es zu teilen und wie selbstständig jeder Teil war.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adrexit
adrigere: EN: set upright, tilt upwards, stand on end, raise
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
animali
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
annuum
annuum: jährlich
annuus: jährlich, für ein Jahr, ein Jahr dauernd, lasting/appointed for a year
artus
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
commercio
commercium: Handel Verkehr, trafficking
contenta
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
distracto
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
diuisui
divisus: getrennt
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facilis
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
ignorabant
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indigentis
indicens: nicht sagend, bedürftig, needy
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
interruptis
interrumpere: abbrechen, unterbrechen, aufhören
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lacerata
lacerare: zerfleischen, zugrunde richten
leuatum
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
Libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
macedones
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
macedonia
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanta
quantus: wie groß
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regionatim
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
spem
spes: Hoffnung
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
uectigal
vectigal: indirekte Steuer, tribute, revenue
uideri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum