Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  346

Pars prima bisaltas habet, fortissimos uiros, trans nessum amnem incolunt et circa strymonem, et multas frugum proprietates et metalla et opportunitatem amphipolis, quae obiecta claudit omnes ab oriente sole in macedoniam aditus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.979 am 12.07.2015
Der erste Teil umfasst die Bisaltae, sehr tapfere Männer, die jenseits des Nessus-Flusses und um den Strymon herum leben, mit vielen Eigenschaften von Feldfrüchten und Metallen und dem Vorteil von Amphipolis, das sich gegenüber gestellt alle Zugänge nach Makedonien von der aufgehenden Sonne her verschließt.

von mila.s am 04.03.2021
Die erste Region ist Heimat der Bisaltae, eines sehr tapferen Volkes, das jenseits des Nessus-Flusses und rund um den Strymon lebt. Das Gebiet verfügt über viele verschiedene Feldfrüchte, Mineralvorkommen und den strategischen Vorteil von Amphipolis, welches alle östlichen Zugänge nach Makedonien blockiert.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
amnem
amnis: Strom, Fluss
bisaltas
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltare: springen, tanzen
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
claudit
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
et
et: und, auch, und auch
fortissimos
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
frugum
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incolunt
incolere: wohnen, bewohnen
macedoniam
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
metalla
metallum: Metall, Erz
multas
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multus: zahlreich, viel
nessum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nare: schwimmen, treiben
nere: spinnen
obiecta
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
objectare: EN: expose/throw (to)
obiectum: Vorwurf, Anklage
obiectus: vorliegend
objicere: EN: throw before/to, cast
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
opportunitatem
opportunitas: Gelegenheit, günstige Lage, günstiger Umstand
oriente
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
Pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proprietates
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
uiros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum