Responsum ab senatu est antiochum recte atque ordine fecisse, quod legatis paruisset, gratumque id esse senatui populoque romano: regibus aegypti ptolemaeo cleopatraeque, si quid per se boni commodique euenisset, id magno opere senatum laetari, daturumque operam, ut regni sui maximum semper praesidium positum esse in fide populi romani ducant.
von tyler.b am 25.02.2018
Der Senat antwortete, dass Antiochus richtig und ordnungsgemäß gehandelt habe, indem er den Gesandten gefolgt sei, und dass der Senat und das Volk von Rom damit zufrieden seien. Was die ägyptischen Herrscher Ptolemäus und Kleopatra betreffe, sei der Senat sehr erfreut über alle Vorteile und Begünstigungen, die sie erhalten hätten, und werde sicherstellen, dass sie ihr stärkstes Schutzversprechen stets in ihrem Vertrauen auf dsa römische Volk sehen würden.
von luke971 am 02.01.2023
Die Antwort des Senats war, dass Antiochus rechtmäßig und ordnungsgemäß gehandelt habe, weil er den Gesandten gefolgt sei, und dass dies dem Senat und dem Volk von Rom gefällig sei: Was die Könige von Ägypten, Ptolemaeus und Cleopatra, betreffe, so freue sich der Senat sehr, wenn ihnen durch dessen Vermittlung irgendein Gutes und Vorteil zuteilgeworden sei, und werde sich bemühen, dass sie den größten Schutz ihres Königreichs stets im Vertrauen des römischen Volkes begründet sehen.