Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  130

Munera legatis ut ex instituto mittenda curaret, c· papirio praetori mandatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel871 am 06.05.2020
Der Prätor Gaius Papirius wurde beauftragt, dafür zu sorgen, dass die üblichen Geschenke an die Gesandten gesendet werden.

von marko.8823 am 15.04.2020
Ihm wurde aufgetragen, gemäß der Tradition Geschenke an die Gesandten zu senden, was C. Papirius, dem Prätor, übertragen wurde.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
curaret
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
instituto
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mittenda
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
Munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
papirio
papyrio: Papyrus-Sumpf
praetori
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetorium: Feldherrnzelt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum