Ptolemaei legati communi nomine regis et cleopatrae gratias egerunt: plus eos senatui populoque romano quam parentibus suis, plus quam diis immortalibus debere, per quos obsidione miserrima liberati essent, regnum patrium prope amissum recepissent.
von florian914 am 10.09.2021
Die Gesandten des Ptolemäus dankten im gemeinsamen Namen des Königs und der Kleopatra: Sie schuldeten dem Senat und dem Volk von Rom mehr als ihren Eltern, mehr als den unsterblichen Göttern, durch die sie von der elendsten Belagerung befreit worden waren und ihr väterliches Königreich, das fast verloren war, zurückgewonnen hatten.
von malou.855 am 20.07.2021
Die ägyptischen Gesandten sprachen Dank aus im Namen von König Ptolemäus und Kleopatra: Sie sagten, sie seien dem römischen Senat und Volk mehr verpflichtet als ihren eigenen Eltern oder sogar den unsterblichen Göttern, da es durch römische Hilfe war, dass sie von einer schrecklichen Belagerung befreit worden waren und ihr väterliches Königreich zurückgewonnen hatten, das sie fast verloren hatten.