Duae cohortes a parte romanorum erant, marrucina et paeligna, duae turmae samnitium equitum, quibus praeerat m· sergius silus legatus; et aliud pro castris statiuom erat praesidium sub c· cluuio legato, tres cohortes, firmana, uestina, cremonensis, duae turmae equitum, placentina et aesernina.
von jolina.a am 24.11.2015
Die Römer hatten zwei Kohorten, eine von den Marrucini und eine von den Paeligni, zusammen mit zwei Schwadronen samnitischer Kavallerie unter dem Kommando von Legat Marcus Sergius Silus. Es gab auch einen weiteren ständigen Wachposten vor dem Lager, kommandiert von Legat Gaius Cluvius, bestehend aus drei Kohorten aus Firmum, Vestini und Cremona sowie zwei Kavallerieschwadronen aus Placentia und Aesernia.
von annabell.836 am 02.03.2014
Auf römischer Seite waren zwei Kohorten, die Marrucina und die Paeligna, zwei Schwadronen samnitischer Reiterei, die der Legat Marcus Sergius Silus kommandierte; und eine weitere stationäre Wache war vor dem Lager unter dem Legaten Gaius Cluvius, drei Kohorten, die Firmana, die Vestina, die Cremonensis, zwei Schwadronen Reiterei, die Placentina und die Aesernina.