Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  178

Alii responsum esse tradunt, populum romanum et principio eius belli haud uanis auctoribus conpertum habuisse rhodios cum perseo rege aduersus rem publicam suam occulta consilia inisse, et, si id ante dubium fuisset, legatorum paulo ante uerba ad certum redegisse, et plerumque ipsam se fraudem, etiamsi initio cautior fuerit, detegere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.n am 11.06.2023
Andere berichten, es sei beantwortet worden, dass das römische Volk sowohl zu Beginn jenes Krieges, durch nicht unzuverlässige Quellen, entdeckt hatte, dass die Rhodier mit König Perseus geheime Pläne gegen ihre Republik geschmiedet hatten, und dass, falls dies zuvor zweifelhaft gewesen wäre, die Worte der Gesandten kurz zuvor es zur Gewissheit gebracht hätten, und dass im Allgemeinen die Täuschung selbst, auch wenn sie anfangs vorsichtiger gewesen wäre, sich offenbare.

von josefine968 am 13.12.2018
Andere berichten, die Antwort sei gewesen, dass das römische Volk von Beginn des Krieges an zuverlässige Informationen hatte, dass Rhodos geheime Pläne mit König Perseus gegen die Interessen Roms schmiedete, und wenn zuvor noch Zweifel bestanden hätten, so hätten die jüngsten Worte ihrer Gesandten dies bestätigt, und hinzugefügt, dass sich Täuschung meist selbst offenbart, selbst wenn sie anfangs sorgfältig verborgen war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
Alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auctoribus
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cautior
cautus: vorsichtig, gesichert
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
conpertum
conperire: EN: learn/discover/find (by investigation)
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
detegere
detegere: abdecken, entdecken
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
fraudem
fraudare: jemanden betrügen
fraus: Betrug, Täuschung
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habuisse
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inisse
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
occulta
occulere: verbergen, verheimlichen
occultare: verbergen, verstecken
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
perseo
persis: persisch
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
redegisse
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
rhodios
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
romanum
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
uanis
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum