Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  172

Rhodii superbe commemoratis meritis suis erga populum romanum et paene uictoriae, utique de antiocho rege, maiore parte ad se uindicata, adiecerunt: cum pax inter macedonas romanosque esset, sibi amicitiam cum rege perseo coeptam; eam se inuitos, nullo eius in se merito, quoniam ita romanis uisum sit in societatem se belli trahere, interrupisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon954 am 01.11.2020
Die Rhodier berichteten überheblich von ihren Verdiensten gegenüber dem römischen Volk und beanspruchten den Löwenanteil des Ruhms für den Sieg, insbesondere über König Antiochos. Sie fügten hinzu, dass sie während der Friedenszeit zwischen den Makedoniern und Römern eine Freundschaft mit König Perseus begonnen hätten. Diese Freundschaft hätten sie jedoch widerwillig beendet, obwohl Perseus ihnen nichts zuleide getan habe, einzig und allein deshalb, weil die Römer beschlossen hatten, sie in das Kriegsbündnis einzubeziehen.

von joy8895 am 19.04.2022
Die Rhodier, stolz ihre Verdienste gegenüber dem römischen Volk und fast des Sieges, insbesondere betreffend König Antiochos, mit dem größeren Teil für sich selbst beansprucht, fügten hinzu: Als Frieden zwischen den Makedoniern und Römern herrschte, hatten sie die Freundschaft mit König Perseus begonnen; diese Freundschaft hatten sie, widerwillig, ohne dass er sich Verdienste gegenüber ihnen erworben hatte, unterbrochen, weil es den Römern gut schien, sie in die Kriegsallianz hineinzuziehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiecerunt
adicere: hinzufügen, erhöhen
amicitiam
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
coeptam
coepere: anfangen, beginnen
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
commemoratis
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erga
erga: gegenüber, gegen, opposite (friendly)
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interrupisse
interrumpere: abbrechen, unterbrechen, aufhören
inuitos
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
macedonas
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
nare: schwimmen, treiben
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
paene
paene: fast, beinahe, almost
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pax
pax: Frieden
perseo
persis: persisch
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
Rhodii
dies: Tag, Datum, Termin
dii: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
romanis
romanus: Römer, römisch
romanosque
que: und
romanus: Römer, römisch
romanum
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
societatem
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superbe
superbe: stolz, hochmütig, überheblich
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
trahere
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
uictoriae
victoria: Sieg
uindicata
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
uisum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
utique
utique: und wie, by all means

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum