Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  173

Tertium se annum multa eius incommoda belli sentire mari intercluso; inopem insulam esse nec, nisi maritimis iuuetur commeatibus, colendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.833 am 14.01.2018
Seit nunmehr drei Jahren litten sie unter zahlreichen Kriegserschwernissen durch die Seeblockade; die Insel war ressourcenarm und konnte sich nicht ohne Seezufuhr selbst versorgen.

von marlen965 am 24.12.2015
Im dritten Jahr spürten sie die vielen Härten dieses Krieges, wobei das Meer blockiert war; die Insel war arm und konnte, wenn sie nicht durch maritime Vorräte unterstützt wurde, nicht bebaut werden.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
colendam
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
incommoda
incommodare: EN: inconvenience, obstruct, hinder
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit
incommodus: unbequem
inopem
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
intercluso
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden
iuuetur
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
maritimis
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sentire
sentire: fühlen, denken, empfinden
Tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum